Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Birkenrotkappe
Heiderotkappe, Rotkopf, Rotzköpfchen, Zimmermandl, Aspenpilz, Schwarzschuppiger Birkenröhrling, Schwarzschuppige Rotkappe

ESSBAR!🍴

LECCINUM VERSIPELLE
 (SYN. LECCINUM TESTACEOSCABRUM, LECCINUM ATROSTIPITATUM)

Geruch: Angenehm pilzig.

Geschmack: Mild, angenehm, niemals roh verzehren, führt zu Vergiftungen.

Hut: 4-20 (22) cm Ø, braunrot, orangegelb, feinfilzig, dickfleischig, trocken, feucht auch schmierig und klebrig. Huthaut am Rand überstehend.

Fleisch: Weiß, violettgrau, schwach blauend, Basis eher blaugrünlich (lagunenblau) fleckend bzw. verfärbend. Es wird alt ganz schwarz und ist dann nicht mehr essbar.

Stiel: 6-20 (22) cm hoch, 1-4 (5) cm Ø dick, weißlich mit schwärzlichen Schüppchen, zur Basis oft auch mit schwarzbraunen Schüppchen.

Röhren: Weißlich, später grau, leicht ablösbar, alt stark schwammig.
Sporenpulverfarbe:
Olivbraun (12-16 x 4-5 µm, länglich-spindelig, mit mehreren Öltropfen).

Vorkommen: Birken, Symbiosepilz, Frühling bis Spätherbst, häufig in Deutschland, selten, RL Schweiz (NT = potenziell gefährdet).

Gattung: Röhrlinge, Raufußröhrlinge. Alle Raufußröhrlinge sind essbar!

Verwechslungsgefahr: Fichtenrotkappe, Eichenrotkappe, Espenrotkappe, Kiefernrotkappe.

Vergleich der häufigsten Rotkappenarten:
Fichtenrotkappe = Stielschuppen schwarz, Fleisch: Weiß, rötlich, später violett verfärbend, Huthaut überstehend.
Birkenrotkappe = Stielschuppen schwarz bis schwarzbraun, Fleisch: Weiß, violett-grau, schwach blauend, Huthaut überstehend.
Fuchsrotkappe = Stielschuppen rotbraun, Fleisch: Am Stiel rosa bis braun verfärbend, Huthaut überstehend.
Espenrotkappe = Stielschuppen orangebraun, Fleisch: Weiß, verfärbend graulila, Huthaut überstehend.
Eichenrotkappe = Stielschuppen rötlich, rotbraun, Fleisch: Weiß, im Schnitt etwas rötlich, rosa-lila, Huthaut oft verkürzt.
Alle Rotkappenarten sind sehr gute Speisepilze!

Kommentar: Geschmacklich viel besser als der Birkenpilz.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Birkenrotkappe2004.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/127
Create:
Last Update:

Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Birkenrotkappe
Heiderotkappe, Rotkopf, Rotzköpfchen, Zimmermandl, Aspenpilz, Schwarzschuppiger Birkenröhrling, Schwarzschuppige Rotkappe

ESSBAR!🍴

LECCINUM VERSIPELLE
 (SYN. LECCINUM TESTACEOSCABRUM, LECCINUM ATROSTIPITATUM)

Geruch: Angenehm pilzig.

Geschmack: Mild, angenehm, niemals roh verzehren, führt zu Vergiftungen.

Hut: 4-20 (22) cm Ø, braunrot, orangegelb, feinfilzig, dickfleischig, trocken, feucht auch schmierig und klebrig. Huthaut am Rand überstehend.

Fleisch: Weiß, violettgrau, schwach blauend, Basis eher blaugrünlich (lagunenblau) fleckend bzw. verfärbend. Es wird alt ganz schwarz und ist dann nicht mehr essbar.

Stiel: 6-20 (22) cm hoch, 1-4 (5) cm Ø dick, weißlich mit schwärzlichen Schüppchen, zur Basis oft auch mit schwarzbraunen Schüppchen.

Röhren: Weißlich, später grau, leicht ablösbar, alt stark schwammig.
Sporenpulverfarbe:
Olivbraun (12-16 x 4-5 µm, länglich-spindelig, mit mehreren Öltropfen).

Vorkommen: Birken, Symbiosepilz, Frühling bis Spätherbst, häufig in Deutschland, selten, RL Schweiz (NT = potenziell gefährdet).

Gattung: Röhrlinge, Raufußröhrlinge. Alle Raufußröhrlinge sind essbar!

Verwechslungsgefahr: Fichtenrotkappe, Eichenrotkappe, Espenrotkappe, Kiefernrotkappe.

Vergleich der häufigsten Rotkappenarten:
Fichtenrotkappe = Stielschuppen schwarz, Fleisch: Weiß, rötlich, später violett verfärbend, Huthaut überstehend.
Birkenrotkappe = Stielschuppen schwarz bis schwarzbraun, Fleisch: Weiß, violett-grau, schwach blauend, Huthaut überstehend.
Fuchsrotkappe = Stielschuppen rotbraun, Fleisch: Am Stiel rosa bis braun verfärbend, Huthaut überstehend.
Espenrotkappe = Stielschuppen orangebraun, Fleisch: Weiß, verfärbend graulila, Huthaut überstehend.
Eichenrotkappe = Stielschuppen rötlich, rotbraun, Fleisch: Weiß, im Schnitt etwas rötlich, rosa-lila, Huthaut oft verkürzt.
Alle Rotkappenarten sind sehr gute Speisepilze!

Kommentar: Geschmacklich viel besser als der Birkenpilz.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Birkenrotkappe2004.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/127

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How to Buy Bitcoin?

Most people buy Bitcoin via exchanges, such as Coinbase. Exchanges allow you to buy, sell and hold cryptocurrency, and setting up an account is similar to opening a brokerage account—you’ll need to verify your identity and provide some kind of funding source, such as a bank account or debit card. Major exchanges include Coinbase, Kraken, and Gemini. You can also buy Bitcoin at a broker like Robinhood. Regardless of where you buy your Bitcoin, you’ll need a digital wallet in which to store it. This might be what’s called a hot wallet or a cold wallet. A hot wallet (also called an online wallet) is stored by an exchange or a provider in the cloud. Providers of online wallets include Exodus, Electrum and Mycelium. A cold wallet (or mobile wallet) is an offline device used to store Bitcoin and is not connected to the Internet. Some mobile wallet options include Trezor and Ledger.

The global forecast for the Asian markets is murky following recent volatility, with crude oil prices providing support in what has been an otherwise tough month. The European markets were down and the U.S. bourses were mixed and flat and the Asian markets figure to split the difference.The TSE finished modestly lower on Friday following losses from the financial shares and property stocks.For the day, the index sank 15.09 points or 0.49 percent to finish at 3,061.35 after trading between 3,057.84 and 3,089.78. Volume was 1.39 billion shares worth 1.30 billion Singapore dollars. There were 285 decliners and 184 gainers.

Pilzfreunde Kanal from es


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA